ROBERT STADLOBER

Größe | 179 cm | ||
Haare | blond | ||
Augen | blau | ||
Sprachen | Deutsch (M), Englisch (fießend), Französisch | ||
Dialekte | Berlinerisch (H), Hamburgisch | ||
Instrumente | Gitarre | ||
Sport | Segeln, Ski, Snowboard | ||
Stimmlage | Tenor | ||
Führerschein | B-Pkw | ||
Wohnort | Berlin |
2016 | Hamburger Theaterpreis für Private PEACEful | ||
2014 |
Premio Bacco |
||
2007 |
Undine Award, Bester jugendlicher Darsteller Fernsehfilm (Peer Gynt) |
||
2005 |
Undine Award, Bester Hauptdarsteller Kinofilm (Sommersturm) |
||
2002 |
Internationales Filmfestival Montreal, Bester männlicher Hauptdarsteller (Engel & Joe) |
||
2001 |
DIVA, Bester männlicher Hauptdarsteller (Crazy) |
||
2000 |
Deutscher Videopreis, Bester männlicher Nachwuchsschauspieler (Crazy) |
||
2000 |
Internationales Filmfestival de las Baleares, Bester männlicher Hauptdarsteller (Crazy) |
||
2000 | Bayerischer Filmpreis, Bester Nachwuchsschauspieler (Crazy) | ||
2020 |
Las Vegas | Regie: Kolja Malik | Kino |
|
2019 |
Stasikomödie | Regie: Leander Haußmann | Kino |
|
2018 |
Und Der Zukunft Zugewandt | Regie: Bernd Böhlich | Kino |
|
2018 |
Leberkäsjunkie | Regie: Ed Herzog | Kino |
|
2017 |
Dreigroschenfilm | Regie: Joachim Lang | Kino |
|
2017 |
Berlin I Love you | Regie: Josef Rusnack, Dani Levy u.a. | Kino |
|
2016 |
Trench 11 | Regie: Leo Sherman | Kino |
|
2015 |
Solness | Regie: Michael Klette | Kino |
|
2015 |
Freddy Eddy | Regie: Tini Tüllmann | Kino |
|
2014 |
Taxi | Regie: Kerstin Ahlrichs | Kino |
|
2013 |
Der Bau | Regie: Jochen Alexander Freydank | Kino |
|
2013 |
Alles Inklusive | Regie: Doris Dörrie | Kino |
|
2013 |
Diplomatie | Regie: Volker Schlöndorff | Kino |
|
2011 |
Bis zum Horizont, dann links! | Regie: Bernd Böhlich | Kino |
|
2010 |
Wie man leben soll | Regie: David Schalko | Kino |
|
2010 |
Kottan ermittelt: Rien ne va plus | Regie: Peter Patzak | Kino |
|
2009 |
Sympathie for the devil - Jud Süss | Regie: Oskar Röhler | Kino |
|
2009 |
Der Mann der über Autos sprang | Regie: Nick Baker-Monteys | Kino |
|
2008 |
Zarte Parasiten | Regie: Oliver Schwabe und Christian Becker | Kino |
|
2008 |
Unter Strom | Regie: Zoltan Paul | Kino |
|
2007 | Love me forever | Regie: Mikael Colville-Andersen | Kino (D/Dänemark/Frankreich | |
2006 |
Berlin am Meer | Regie: Wolfgang Eißler | Kino |
|
2006 |
Freigesprochen | Regie: Peter Payer | Kino |
|
2005 |
Peer Gynt | Regie: Uwe Janson | Kino |
|
2005 |
Schwarze Schafe| Regie: Oliver Rihs | Kino |
|
2005 |
The African Twin Towers | Regie: Christoph Schlingensief | Kino |
|
2003 |
Verschwende deine Jugend | Regie: Benjamin Quabeck | Kino |
|
2003 |
Sommersturm | Regie: Marco Kreuzpaintner | Kino |
|
2003 | Un gesto di Caraggio | Regie: Pierro Maria Benfati | Kino (Italien/Österreich) | |
2002 | Felix Ende | Regie: Thomas Schwendemann | Kino (Österreich) |
|
2002 |
Die Donau | Regie: Goran Rebic | Kino (Österreich) |
|
2002 |
Sophiiiie! | Regie: Michael Hofmann | Kino |
|
2002 |
Klaustrophobie | Regie: Carlos Dessbesell-Schüler | Kino |
|
2001 |
Brombeerchen | Regie: Oliver Rihs | Kino (Schweiz/Spanien) |
|
2000 |
Engel und Joe | Regie: Vanessa Jopp | Kino |
|
2000 |
180 Grad | Regie: Toby Bräuhauser / Gregor Hutz | Kino |
|
1999 |
Sonnenallee | Regie: Leander Haußmann | Kino |
|
1999 |
Crazy | Regie: Hans Christian Schmid | Kino |
|
1998 |
Kai Raabe gegen die Vatikankiller | Regie: Thomas Jahn | Kino |
2020 |
Die Unschuldsvermutung I Regie: Michael Sturminger I ORF / SWR |
|
2020 |
Die Saat I Regie: Mia Maariel Meyer I SWR |
|
2019 |
Das Boot - Staffel 2| Regie: Matthias Glasner, Rick Ostermann | Sky |
|
2019 |
Das Quartett - Immer schön grüßen | Regie: Vivian Naefe | ZDF |
|
2019 |
Waidmannsdank | Regie: Daniel Prochaska | ORF / ZDF |
|
2019 |
Das Institut Staffel 3 | Regie: Markus Sehr | BR |
|
2018 |
Kühn hat zu tun | Regie: Ralf Hüttner | ARD |
|
2017 |
Letzte Spur Berlin: Sternenkind | Regie: Sabine Derflinger | ZDF |
|
2017 |
Das Boot (Serie) | Regie: Andreas Prochaska | Sky |
|
2016 |
Tannbach II | Regie: Alexander Dierbach | ZDF |
|
2017 |
Das Institut | Regie: Markus Sehr | ARD |
|
2017 |
Der groSSe Rudolph | Regie: Alexander Adolph | ARD |
|
2017 |
Kleine Sünden | Regie: Johann Bucholz | ORF / BR |
|
2017 |
Schnell ermittelt: Oleg Dinnisowitsch | Regie: Gerald Liegel | ZDF |
|
2016 |
Sacher | Regie: Robert Dornhelm | ZDF |
|
2015 |
Das Institut - Oase des Scheiterns | Regie: Lutz Heineking | ARD |
|
2015 |
Uli HoeneSS - Ein Leben auf der Bank | Regie: Christian Twente | ZDF |
|
2014 |
WDR-Tatort: Hydra| Regie: Nicole Weegmann | ARD |
|
2013 |
Die Frau hinter der Wand | Regie: Grzegorz Muskala | ZDF |
|
2012 |
Steirerblut | Regie: Wolfgang Murnberger | ORF |
|
2011 |
Ihr Name war Maria | Regie: Giacomo Campiotti | RAI |
|
2009 |
Rumpelstilzchen | Regie: Uli König | ARD |
|
2008 |
Flores Negras (Schwarze Blumen) | Regie: David Carreras | ARD / ORF |
|
2005 |
Kronprinz Rudolfs letzte Liebe | Regie: Robert Dornhelm | ORF / RAI / TFA |
|
2004 |
Tatort: Der Teufel vom Berg | Regie: Thomas Roth | ARD/ORF |
|
1999 |
Der Sommer mit Boiler | Regie: Anna Justice | SWR |
|
1999 |
Die Todesgrippe von Köln | Regie: Christiane Balthasar | Sat.1 |
|
1998 |
Polizeiruf 110: Mörderkind | Regie: Matti Geschonneck | ARD |
|
1998 |
Schimanski: Rattennest | Regie: Hajo Gies | ARD |
|
1998 | Schimanski: Amok | Regie: Hajo Gies | ARD | |
2020 |
Stefan Heym: Vom Aufstoßen der Fenster |
Regie: Kollektiv Stadlober, Deutschmann, Moheit |
Premiere im Rahmen der Kleist-Festtage im Kleistforum, Tournee | ||||
2017 |
Rausch (Strindberg) |
Regie: Frank Hoffmann | Theatre National du Luxembourg in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen | ||||
2015 | Private PEACEful (Morpurgo) | Regie: Martin Dueller / Robert Stadlober | Hamburger Kammerspiele | ||||
2011 | Amerika (nach Kafka) | Regie: Bernd Liepold-Mosser | Stadttheater Klagenfurt | ||||
2006 | Area 7 Sadochrist Matthäus | Regie: Christoph Schlingensief | Burgtheater Wien | ||||
2003 | Trainspotting | Regie: Nils Daniel Finckh | Schauspielhaus Hamburg (Malersaal) | ||||
Robert Stadlober ist einer der VIELSEITIGSTEN SCHAUSPIELER DES DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMS UND ALS CHARAKTER-SCHAUSPIELER nicht mehr wegzudenken: er spielte IN ÜBER 100 PRODUKTIONEN darunter über 50 KINOROLLEN, wurde besetzt von Regisseuren wie SCHLÖNDORFF, DÖRRIE, KREUZPAINTER, SCHLINGENSIEF, HAUSMANN uvm. Stadlober wurde für sein WANDLUNGSFÄHIGES SPIEL mehrfach mit VERSCHIEDENEN PREISEN, NOMINIERUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN geehrt, darunter der BAYRISCHE FILMPREIS, der HAMBURGER THEATERPREIS oder der PREMIO BACCO. Der 37-Jährige arbeitet als Schauspieler, Regisseur, Autor und Musiker – er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Robert Stadlober wurde durch Kinohits wie SONNENALLEE (Leander Hausmann), CRAZY (Hans-Christian Schmid), VERSCHWENDE DEINE JUGEND (Benjamin Quabeck) oder SOMMERSTURM (Marco Kreuzpaintner) zum Idol einer ganzen Generation. Kinofilme wie SCHWARZE SCHAFE (Oliver Rihs), ZARTE PARASITEN (Christian Becker und Oliver Schwabe) oder PEER GYNT (Uwe Janson) etablierten die Vielseitigkeit und Tiefe des Schauspielers auch im Arthouse - Kino. Stadlober brillierte in zahlreichen Rollen und wurde für viele dieser Arbeiten öffentlich auf verschiedenen Festivals wie der BERLINALE, WORLD FILM FESTIVAL MONTRÉAL, den INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELEN VON VENEDIG, TORONTO INTERNATIONAL FILMFESTIVAL oder dem INTERNATIONAL FILMFESTIVAL ROTTERDAM (Auswahl) gefeiert und ausgezeichnet.
Auch die Kritiken betonen regelmäßig Stadlobers differenziertes und sensibles Spiel. Parallel stand und steht der gebürtige Österreicher immer WIEDER AUCH AUF DER BÜHNE VON RENOMMIERTEN HÄUSERN WIE DEM SCHAUSPIELHAUS HAMBURG, dem WIENER BURGTHEATER oder dem HAU BERLIN (Auswahl). Er arbeitete mit Künstlern wie Christoph SCHLINGENSIEF, Julius VON BISMARCK oder Andreas SPECHTLl und setzt bis heute immer wieder eigene KUNSTPROJEKTE und PERFORMANCES um: die Inszenierung eines kompletten Dorfes im Rahmen des Festivals Wege durchs Land, Private Peaceful an den HAMBURGER KAMMERSPIELEN, wofür Robert mit dem THEATERPREIS HAMBURG - Rolf-Mares ausgezeichnet wurde oder das musikalisch theatrale Projekt zu Marc Huse für den steirischen Herbst, eines der renommiertesten Kunst & Theaterfestivals Europas.
Stadlober hat mit seiner BAND GARY vier Alben produziert und spielt auch in Solo-Projekten in verschiedenen musikalischen Zusammenhängen, hat über 50 HÖRBÜCHER gelesen und wurde mehrfach für den HÖRBUCHPREIS nominiert.
Allein in den letzten drei Jahren zeigte Robert Stadlober eine Bandbreite und Brillanz im Spiel, sowie einen guten Blick bei der Rollenauswahl, die nur wenigen seines Faches gegönnt ist:
2018 zeigte Robert in der Rolle des Brecht die erste darstellerische Interpretation des Komponisten Kurt Weil im DREI GROSCHEN FILM neben Lars Eidinger als Brecht. Premiere war im Juni 2018 im Rahmen des Filmfests München, wo die Produktion als Eröffnungsfilm gezeigt wurde und im Anschluss in die deutschen Kinos kam.Als Engel verkleideter Lebenskünstler – eine Hommage an Wim Wenders' Klassiker Der Himmel über Berlin berührte er in dem internationalen und medial weltweit beachteten Kinofilm BERLIN I LOVE YOU Viele große Namen waren an dem Projekt beteiligt: Neben internationalen Berühmtheiten wie Keira Knightley, Helen Mirren und Mickey Rourke vertrat Stadlober neben Ferres und Schweiger die deutsche Prominenz.
In dem Kult-Kinofilm LEBERKÄSJUNKIE sowie in der preisgekrönten Kultserie DAS INSTITUT - OASE DES SCHEITERNS (Drei Staffeln, SWR) stellt er sein komödiantisches Timing unter Beweis und bringt das Publikum mit (s)einem schrägen Humor zum Lachen. Er begeisterte außerdem die Fernsehzuschauer in großen TV-Produktionen wie DER GROßE RUDOLPH, wo er in einer Doppelrolle als verklemmter Jungaristokrat überzeugt (Premiere Filmfest MUC, ARD) oder auch TANNBACH, DAS QUARTETT, DAS BOOT etc. Zuletzt verdrehte Robert Stadlober in UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT (September 2019) Alexandra Maria Lara als junger Arzt den Kopf, das Kinopublikum war fasziniert – der Film ist in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis.
Im Frühjahr 2020 war Robert in der neuen Staffel von DAS BOOT und in der zweiten Staffel von DAS INSTITUT - OASE DES SCHEITERNS zu sehen. Bald kehrt er in Leander Hausmanns STASIKOMÖDIE wieder auf die Leinwand zurück. Außerdem hat Stadlober gemeinsam mit der Schauspielerin Klara Deutschmann und dem Musiker Daniel Moheit die Kleisttage in Frankfurt Oder mit einer Inszenierung der Texte STEFAN HEYMS eröffnet. Mit dem Programm wird das Trio 2021 auf Tour gehen und eine dazugehörige Platte rausbringen.